Wladímirorden

Wladímirorden

Wladímirorden, Sankt, russ. Verdienstorden, 1782 von Katharina II. gestiftet, 1801 erneuert.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wladimirorden — (Orden des heiligen Wladimir), russischer Verdienstorden zur Belohnung für Civil u. Militärauszeichnung. Katharina II. stiftete ihn am 22. Septbr. (a. St. od. 3. Octbr. u. St.) 1782, dem Jahrestag ihrer Krönung (1762), zum Andenken des ersten… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Sankt-Wladimir-Orden — Der Kaiserliche Orden des Heiligen und Apostelgleichen Großfürsten Wladimir (russisch Iмператорский Орденъ святого равноапостольного Великого Князя Владимира/ Imperatorskij Orden Swjatowo Rawnoapostolnogo Welikowo Knjasja Wladimira) war ein… …   Deutsch Wikipedia

  • St.-Wladimir-Orden — Der Kaiserliche Orden des Heiligen und Apostelgleichen Großfürsten Wladimir (russisch Iмператорский Орденъ святого равноапостольного Великого Князя Владимира/ Imperatorskij Orden Swjatowo Rawnoapostolnogo Welikowo Knjasja Wladimira) war ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Wladimir-Orden — Der Kaiserliche Orden des Heiligen und Apostelgleichen Großfürsten Wladimir (russisch Iмператорский Орденъ святого равноапостольного Великого Князя Владимира/ Imperatorskij Orden Swjatowo Rawnoapostolnogo Welikowo Knjasja Wladimira) war ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Orden des Heiligen Wladimir — Der Kaiserliche Orden des Heiligen und Apostelgleichen Großfürsten Wladimir (russisch Императорский орден Святого Равноапостольного великого князя Владимира/ Imperatorskij orden Swjatowo Rawnoapostolnogo welikowo knjasja Wladimira) war ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Orden — Von den erloschenen Orden wurden diejenigen aufgenommen, von denen noch viele Ritter vorhanden sind. – Die auf beifolgenden Tafeln abgebildeten Orden sind mit * bezeichnet. Eine Ergänzung bilden die Tafeln ›Verdienstmedaillen‹ und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Alexander von Rennenkampff — Alexander Edler v. Rennenkampff Karl Jakob Alexander Edler von Rennenkampff (* 29. Januar 1783 auf Schloss Helmet, Estland; † 9. April 1854 in Oldenburg (Oldenburg)) war Schriftsteller, kaiserlich russischer Rittmeister, Major der Kavallerie,… …   Deutsch Wikipedia

  • Chaikovsky — Pjotr Tschaikowski, Öl auf Leinwand, 1893, Nikolai Kusnezow, Tretjakow Galerie Pjotr Iljitsch Tschaikowski (russisch Пётр Ильич Чайковский  anhören?/ …   Deutsch Wikipedia

  • Chaikowski — Pjotr Tschaikowski, Öl auf Leinwand, 1893, Nikolai Kusnezow, Tretjakow Galerie Pjotr Iljitsch Tschaikowski (russisch Пётр Ильич Чайковский  anhören?/ …   Deutsch Wikipedia

  • Chaikowsky — Pjotr Tschaikowski, Öl auf Leinwand, 1893, Nikolai Kusnezow, Tretjakow Galerie Pjotr Iljitsch Tschaikowski (russisch Пётр Ильич Чайковский  anhören?/ …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”